Zum Öffnen der Webseiten klicken Sie auf die jeweiligen
roten Textstellen
Die Veranstaltungen der Jahre 2009 bis 2013 finden Sie hier
aufgelistet
2010:
Museumsreise
Oberschwäbische Schlösser und
andere Sehenswürdigkeiten
Besuch des neueröffneten Augustinermuseums
Vergabe des Musikpreises 2010 der
Museumsgesellschaft
im Fach Orgel
Vortrag: Aus dem Alltag eines
Regierungspräsidenten
2011:
Vortrag:
Der Feind ist mit gantzer Macht für die Statt geruckt
Museumsreise CERN
2012:
Museumsreise Burgund: Ein Blog
2013:
Museumsreise Köln und das karolingerzeitliche
und romanische Rheinland
2014:
Das
Jahresprogramm 2014
Museumsreise Thun-Interlaken-Bern
Musikpreis der
Museumsgesellschaft 2014 und Preisträgerkonzert
Exkursion Das Konstanzer Konzil 1414-1418
2015:
Das
Jahresprogramm 2015
Museumsreise Halberstadt-Quedlinburg-Goslar
2016:
Das Jahresprogramm 2016
Museumsreise Südtirol
2017:
Das
Jahresprogramm 2017
Musikpreis der
Museumsgesellschaft 2017 und Preisträgerkonzert
Vortrag: Religion – was zum Teufel ist das eigentlich?
2018:
Das Jahresprogramm 2018
Museumsreise Region Aschaffenburg
Vortrag: Hoch lebe die deutsche Republik
2019:
Das
Jahresprogramm 2019
Museumsreise Schwäbisch Hall
2020:
Das
Jahresprogramm 2020
Vortrag: Mut zur Kontur
2021:
Das
Jahresprogramm 2021
Vortrag: Die wunderbar vertrackte Welt von Corona
Vortrag: Anti-virale Immunität und SARS-Cov2 Impfstoffe
Vortrag: Zur politischen Dynamik der Coronakratie
Vortrag: Von der Macht der Masken: Medizin, Kult und Mimus
Vortrag: VIREN: Minimalistige Lehrmeister und Plagegeister
Vortrag: Völkerwanderung vor 1500 Jahren?
Vortrag: Das Tränenkrüglein
2022:
Das Jahresprogramm 2022
Vortrag: Ein kontroverses Thema: Sind Tierversuche in der Wissenschaft heute noch erforderlich?
Vortrag: Tanz und Bälle im Leben und Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy
Vortrag: Exkursionen zur Heimatpflege und Heimatkunde des Schwarzwaldvereins Freiburg-Hohbühl
Vortrag: Das Zeitalter der Kohle
Exkursion nach Basel zum Besuch der Ausstellung Picasso - El Greco
Museumsreise Augsburg
Vortrag: Aufklärung – Benötigen wir eine Aufklärung 2.0?
Vortrag: Aufklärung – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Vortrag: Lazarus von Schwendi und der Humanismus am Oberrhein
Museumsreise Trier
Vortrag: Staatsverschuldung, Inflation und Niedrigzins
2023:
Das Jahresprogramm 2023
Vortrag: Die Jagd auf den Leviathan?
Vortrag: Antike und Aufklärung
Vortrag: Fallstricke der Armutsdebatte
Vortrag:
Als die Währung aus den Fugen geriet
Exkursion:
Sisters & Brothers
Vortrag:
Die Grenzen des Wachstums
Exkursion:
Auf der Straße der Demokratie
Exkursion:
Colmar
Vortrag:
Die aktuelle politische wie soziale Situation in China
Vortrag:
Chinesisches Denken der Gegenwart
Vortrag:
Unser unbekannter Nachbar Schweiz
2024:
Das Jahresprogramm 2024
Vortrag: CERN und die Suche nach den kleinsten
Bausteinen der Materie
Vortrag: The Sherry Comes from the Left
Vortrag:
Gott oder nicht-Gott - ist das überhaupt die Frage?
Vortrag: Der Wertekonflikt zwischen
Westen und Globalem Süden
Vortrag:
Wohin damit? Buchbesitz heute
Museumsreise:
Konstanz und Insel Reichenau
Vortrag:
Winnetou
Vortrag:
CFR-Franc !
Vortrag:
75 Jahre Bundesrepublik
Vortrag:
Wissenschaft und Meinungsfreiheit im Strudel der Kulturkriege der Gegenwart