Die Museumsreise 2010
stand unter dem Motto:
Oberschwäbische Schlösser und
andere Sehenswürdigkeiten
vom 15. - 17. Juni 2010
Schloss Salem
mit Führung:

Das Münster im Salemer Schlosskomplex

Beeindruckendes Ensemble Salem
Mittagessen im
Restaurant Schwanen:
Weiterfahrt zum
Schloss Heiligenberg mit Führung:

Schlosskapelle Heiligenberg: Krönung Mariens
Hotel Goldene Uhr
in Ravensburg:
Marienkirche Baienfurt:
Marienkirche Baienfurt:
Himmelfahrt der Gottesmutter im
blauen Schutzmantel

Antisemitisch?
Besichtigung Schloss Wolfegg mit Führung:

Andächtig im Rittersaal
Gasthof zum Adler in Vogt:

Spätzle vom Teller mit dem Wappen der
Habsburger Kaiser
Humpisquartier
in Ravensburg:

Unter dem Erkerfenster derer von Humpis (Hund-Biss)
Dornier-Museum
mit Führung:

Die Do24, leider nur im Modell

Sachkundige Führung mit Dr. Stapelmann
Besuch des Konstanzer Münsters:

Ein Höhepunkt: Professor Hugs fachkundige Führung

Schatz im Münster: Die Mauritius-Rotunde, Geburtsszene
<<< zurück zum Archiv
Besuch des
neueröffneten Augustinermuseums
am 15. September 2010
Führung mit
Direktor Dr. Tilmann von Stockhausen

Ein Direktor voll begeistert und begeisternd

Staunend vor den riesigen Propheten des Münsterturms

Der Andrang war groß ...

... das Interesse nie gebrochen

Ein Höhepunkt: die Welte-Orgel im ehemaligen Chor der
Augustinerkirche
<<< zurück zum Archiv
Vergabe des Musikpreises 2010 der
Museumsgesellschaft
im Fach Orgel
durch den Präsidenten im
Rahmen eines Konzerts der Hochschule für Musik Freiburg.

Die gut besuchte Universitätskirche

Professor Klaus-Werner Benz bei der Laudatio

Konzentriertes Spiel

Präsident und Schatzmeister bei der Übergabe des Musikpreises
an den Sieger des Wettbewerbs
im Fach Orgel Improvisation

Die strahlenden Sieger (von links nach rechts):
Christian Drengk :
2.Preis im Fach Orgel Literatur
Johannes
Sieber :
1.Preis im Fach Orgel Literatur
Sebastian
Küchler-Blessing : 1.Preis im Fach Orgel
Improvisation
<<< zurück zum Archiv
Vortrag von Herrn Regierungspräsident Julian Würtenberger:
Aus dem Alltag eines
Regierungspräsidenten

Vor dem Vortrag:
Präsident und Regierungspräsident

Herr Hammer und Dr.Glatz gut gelaunt

Ehrenpräsident Dr. Dold und Professor Hug im Gespräch
<<< zurück zum Archiv